In atemberaubender Höhe lassen auf Gruppen abgestimmte Teambuilding-Events im Fussballstadion Stadion Wankdorf in Bern die Herzen der Teilnehmer höher schlagen. Angewiesen durch patentierte Bergführer gleiten Sie an einem Seil durchs Stadion oder steigen vom Dach auf den grünen Rasen. Gleiten als faszinierendes Flugerlebnis lässt sich auch in Interlaken, Adelboden, Kandersteg und Gstaad erleben: Bei einem Gleitschirmflug geniesst Ihr Team ganz neue Perspektiven in luftiger Atmosphäre. Ebenso Entspannung und Faszination zugleich bietet ein Flug mit dem Heissluftballon ab Gstaad und hoch hinaus über das Saanenland. Die Dauer des Ballonfluges kann nach Wunsch auf Ihr Rahmenprogramm abgestimmt werden. Schroff und mächtig beeindruckend, so präsentiert sich die sagenumwobene Eigernordwand. Exklusiv kann nun mit dem Zug das Stollenloch befahren werden. Bestens gesichert und begleitet von Bergführern steigt Ihr Team durch ein Loch in die legendäre Wand – und geniesst einen unvergesslichen Blick ins Tal von Grindelwald. Auch unten in Grindelwald selber lässt sich ein purer Adrenalinrausch erleben: Beim Canyonswing springt man 90 Meter in den Abgrund und gleitet anschliessend mit 120 km/h durch die schmale Gletscherschlucht.
Gesunde Ernährung und der bewusste Umgang mit unserem Essen ist nicht bloss ein Trend der heutigen Zeit. Vielmehr ist es Ausdruck einer neuen, nachhaltigen Lebenseinstellung unserer Gesellschaft. Zeit also, Ihr Team mit besonderen Erlebnissen «back to the roots» zu führen. Beim «Skepping Cooking» in Bern sammeln Sie gemeinsam allerlei Kräuter und Zutaten und zaubern daraus anschliessend ein leckeres Menü. Dass kaum etwas an Nahrungsmitteln fortgeworfen werden muss, beweisen die Kurse rund um die «Tavolata di Berna» – sogar altes Brot findet einen Weg zurück in ein überraschend hochstehendes Dinner! Unter fachkundiger Leitung werden beim Wildkräuter Kochkurs essbare Pflanzen im Wald und auf der Wiese gesammelt und anschliessend im Kochstudio teamgerecht als Menü «Mutter Natur» genossen. Ein Eldorado für Berg- und Heilkräuter ist das Simmental und die Lenk. Was es alles mit diesen Alleskönnern auf sich hat, erfahren Sie und Ihr Team an einem äusserst interessanten Workshop. Nebst ihrer besonderen Wirkung machen Heilpflanzen und Wildkräuter auch noch schön: Bei einem Naturkosmetik-Kurs mischt Ihr Team die verschiedenen Kräuter zu Salben, Deos und Badesalz. Nur mit einer Laterne und den Zutaten für ein Raclette ausgerüstet, steigt Ihr Team in die St. Beatus-Höhlen am Thunersee. In der Raclette-Grotte angekommen, erwartet Sie ein Kerzenmeer und ein kulinarisches Erlebnis mit garantierter Tiefenwirkung.
Sich nach getaner Arbeit auf der Aare treiben lassen: Beim «Aareböötle» rund um Bern geniessen Sie und Ihr Team im Schlauchboot den Feierabend und später den gemütlich-chilligen Grillplausch. Surfen macht auch auf der Aare grossen Spass, denn beim «Bungeesurfen» müssen Sie nicht auf die Wellen warten. Ein Team vor Ort sorgt für das «Meer» bei Ihrem Team-Wassererlebnis. Ebenfalls abenteuerliche Abwechslung verspricht eine Flossfahrt auf der Aareschleife rund um Bern. Das Floss bauen Sie als Teamaufgabe mit fachkundiger Anleitung selbst aus Fässern und Balken zusammen. Huckleberry Finn lässt grüssen! Im Haslital beim Steingletscher Sustenpass wartet ein Wasserfall darauf, gut gesichert per Seil bezwungen zu werden. Als Teamevent seilen sich alle Teilnehmer mit professioneller Hilfe ab und tauschen anschliessend im Bergrestaurant Steingletscher die Erlebnisse aus. Stand Up Paddeln – kurz SUP genannt – ist auf dem Brienzer- und Thunersee sowie auf dem Bielersee besonders trendy. Gemeinsam in der Gruppe macht das stehende Paddeln auf den Boards noch mehr Spass und verbindet auf ganz eigene Art. Mit einem Shuttleservice ab Interlaken startet das Abenteuer «Jetboat» auf dem Brienzersee. Die rasante Bootsfahrt führt zu den berühmten Giessbachfällen und mit spannenden Informationen zur Region, 360-Grad Drehungen und viel Spass wieder zurück.