Reiseziele
Regionen
Berner Oberland
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Gstaad
Jura & Drei-Seen-Land
Städte
Bern
Thun
Biel
Burgdorf
Interlaken
Spiez
La Neuveville
Seen
Bachalpsee
Bielersee
Blausee
Brienzersee
Lauenensee
Oeschinensee
Thunersee
Ausflugsberge
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Brienzer Rothorn
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Alle anzeigen
Naturpärke
Naturpark Diemtigtal
Naturpark Gantrisch
Naturpark Chasseral
Erlebnisse
Sommer & Herbst
Herbst-Erlebnisse
Sommer- und Herbst-Angebote
Wandern
Wasser-Erlebnisse
Velo & Bike
Familien-Ausflüge
Adventure
Berg-Erlebnisse
Trailrunning
Winter-Erlebnisse
Skifahren & Snowboarden
Schlitteln
Winterwandern & Schneeschuhlaufen
Langlaufen
Winter-Angebote
Ganzjährig
Events
Essen & Trinken
Wellness & Spa
Kunst & Kultur
Business
Inspiration
Region finden
Veranstaltungsort finden
Rahmenprogramm finden
Business Newsletter
Kontakt
Planen & buchen
Webcams
Betriebszeiten Bergbahnen Sommersaison
Unterkünfte
Camping
Anreise & Transport
ÖV-Spezialangebote und Reisepässe
Nachhaltigkeit in der Region Bern
Suchen
DE
EN
FR
Herbstwanderungen
Erlebnisse
Sommer & Herbst
Wandern
Herbstwanderungen
Der Berner Herbst bietet fantastische Wandermöglichkeiten, von gemütlichen Naturspaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Entdecken Sie unsere Wandertipps für die goldene Jahreszeit.
Das könnte Sie auch interessieren
Gemütliche Wanderungen
Entdecken Sie einfache Sommer- und Herbstwanderungen mit einer maximalen Wanderzeit von drei Stunden und weniger als 400 Höhenmeter Auf-/Abstieg. Viel Spass beim Geniessen dieser gemütlichen Wanderrouten!
Wanderungen am Wasser
Entdecken Sie unsere erfrischenden Wandertipps entlang von Seen und Flüssen und zu atemberaubenden Wasserfällen. Bei einigen der Wanderungen lohnt es sich die Badesachen mitzunehmen für eine willkomme Abkühlung unterwegs.
ViaBerna
Die ViaBerna ist eine eindrückliche Mehrtageswanderung durch den Kanton Bern. Erleben Sie die Vielfältigkeit der Region in 20 Etappen: von der Jura-Tour über den Mittelland-Marsch bis zur Alpen-Route. Die 300 Kilometer lange Strecke ist mit der Routennummer 38 signalisiert.