Reiseziele
Regionen
Berner Oberland
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Gstaad
Jura & Drei-Seen-Land
Städte
Bern
Thun
Biel
Burgdorf
Interlaken
Spiez
La Neuveville
Seen
Bachalpsee
Bielersee
Blausee
Brienzersee
Lauenensee
Oeschinensee
Thunersee
Ausflugsberge
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Brienzer Rothorn
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Alle anzeigen
Naturpärke
Naturpark Diemtigtal
Naturpark Gantrisch
Naturpark Chasseral
Erlebnisse
Sommer & Herbst
Herbst-Erlebnisse
Sommer- und Herbst-Angebote
Wandern
Wasser-Erlebnisse
Velo & Bike
Familien-Ausflüge
Adventure
Berg-Erlebnisse
Trailrunning
Winter-Erlebnisse
Skifahren & Snowboarden
Schlitteln
Winterwandern & Schneeschuhlaufen
Langlaufen
Winter-Angebote
Ganzjährig
Events
Essen & Trinken
Wellness & Spa
Kunst & Kultur
Business
Inspiration
Region finden
Veranstaltungsort finden
Rahmenprogramm finden
Business Newsletter
Kontakt
Planen & buchen
Webcams
Betriebszeiten Bergbahnen Sommersaison
Unterkünfte
Camping
Anreise & Transport
ÖV-Spezialangebote und Reisepässe
Nachhaltigkeit in der Region Bern
Suchen
DE
EN
FR
Top Kultur Events
Entdecken Sie die besten Kultur-Events in der Region Bern! Von der Fasnacht über die Museumsnacht bis hin zu Alpaufzügen und Freilichtspielen – erleben Sie spannende kulturelle Highlights.
Top Musik Events
Von mehrtägigen Festivals mit internationalen Top-Acts bis hin zu Klassik- und Jazz-Events: Zur Freude von Einheimischen und Besuchern boomt in Bern Musik jeden Genres.
Top Sport Events
Lauberhornrennen Wengen, Swiss Open in Gstaad und der Grand Prix von Bern: Die Region Bern bietet abwechslungsreiche Sport-Events zum Zuschauen und Mitmachen.
Events
Erlebnisse
Ganzjährig
Events
Alle Veranstaltungen in der Region Bern in der Übersicht. Der beste Event-Mix für jeden Geschmack zu jeder Jahreszeit. Jetzt alle Berner Anlässe entdecken!
Veranstaltungskalender
Datum
Regionen
Alle Regionen
Alle Regionen
Jura & Drei-Seen-Land
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Gstaad
Themen
Alle Themen
Alle Themen
Kunst und Handwerk
Theater, Film und Literatur
Sport
Messen und Ausstellungen
Festivals
Kulinarik
Konzerte und Partys
Brauchtum und Märkte
Führungen und Exkursionen
Verschiedenes
06.09.2025 - 27.06.2026 - Bern
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
05.09.2025 - 20.06.2026 - Münsingen
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
12.09.2025 - 14.08.2026 - Wiedlisbach
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf, was das Herz begehrt.
06.09.2025 - 04.10.2025 - Adelboden
Dorfarchiv
Das im 2008 erschaffene Dorfarchiv gewährt einen eindrücklichen Einblick in die Geschichte des Lohnerdorfes und seiner Bewohner.
04.09.2025 - 04.12.2025 - Spiez
Eden-Treff 55+ im Eden Spiez
Propriétaire Lisbeth Mathys lädt, am ersten Donnerstag im Monat, zu einem offenen und entspannten Treffen in die Bistro-Bar des Hotel Eden Spiez ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam ein Abendessen zu geniessen.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche und gesellige Stunden!
18.09.2025 - 18.12.2025 - Thun
Der magische Turm
Herrschaftlich. Unnahbar. Gespenstisch. Was sich das Volk einst über Burgen und Schlösser erzählte, findet seinen Widerhall in zahlreichen Märchen und Sagen. Da ist die Rede von frevelnden Rittern und spukenden Burgherren, von mörderischen Intrigen und verwunschenen Schätzen, von Teufelspakten und Hexenflüchen.
Auf dem Thuner Schlossberg, hinter dicken Mauern und in altersgrauen Gewölben, entführen die Geschichten aus der heimischen Überlieferung in eine magische Burgenwelt. Genauso urtümlich wie die vorgetragenen Sagen ist auch die Sprache des Erzählers: Der Sagenwanderer Andreas Sommer kleidet seine Erzählungen in ein «chüschtiges Bärndütsch» voller urchiger Ausdrücke und überraschender Wendungen.
07.09.2025 - 26.12.2025 - Thun
Öffentliche Führung: "Unheimliches Thun - der Nachtwächter erzählt"
Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt dir der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lass dich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. "Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert"…
Die Führung findet ausschliesslich in Deutsch statt.
Deine Highlights auf einen Blick:
- 1.5-stündige Themenführung
- Einblick in die Arbeit des Nachtwächters
- Spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte
- Gruselfaktor und garantierte Gänsehaut
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird:
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Der Rundgang führt zum Teil über diverse Treppenstufen im Finsteren hoch und runter
- Das Mitführen einer eigenen Taschenlampe wird empfohlen
Private Gruppenführungen sind möglich.
12.09.2025 - 12.12.2025 - Bern
Barhopping für Singles
Beim Barhopping für Singles in Bern bietet sich die Möglichkeit Singles aus der Umgebung kennenzulernen und zwar außerhalb von Single-Portalen und Dating-Apps.
Der Ablauf
Aus den Teilnehmenden werden Teams aus 2-3 Personen gebildet. Falls man sich mit einem Kollegen, oder einer Kollegin anmeldet, wird man zusammen in ein Team eingeteilt. Die Teams dienen dazu, dass nicht alleine von Location zu Location gegangen werden muss. In den Kennenlernrunden sind in der Regel 6-10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei darauf geachtet wird, dass eine ausgewogene Geschlechterverteilung zwischen Männern und Frauen besteht.
Kennenlernrunde 1
Um 19.00 Uhr lernt man in der ersten Location das eigene Team und mindestens zwei weitere kennen. Gemeinsam mit den anderen Singles kann eine Kleinigkeit gegessen oder etwas getrunken werden.
Kennenlernrunde 2
Um 20.30 Uhr findet der erste Wechsel statt. Ein Team bleibt vor Ort, die Anderen gehen jeweils in weitere Locations. So lernt man in jeder Runde neue Singles kennen.
Kennenlernrunde 3
Um 22.00 Uhr findet der dritte Wechsel statt und die Stimmung wird ausgelassener. Es ist wahrscheinlich, dass bereits erste Freundschaften geschlossen und hier und da geflirtet wurde. Gemeinsam geht es um 23.00 Uhr zur Abschlussrunde.
Abschlussrunde
Um 23.00 Uhr treffen sich alle Teilnehmenden zu einer Abschlussrunde. Aufgepasst! Hier trifft man auf weitere Singles, die noch nicht bekannt sind. Das Flirten geht also weiter. Hier kann der Abend gemeinsam ausklingen.
Nach dem Event gibt es noch die Möglichkeit, online Abzustimmen, wen man gerne wiedersehen möchte. Bei einem Match können die Kontaktdaten austauscht werden, um sich zu einem Date zu zweit verabreden.
Barhopping für Singles findet in vielen Städten in der Schweiz statt, z.B. Zürich, Bern, Basel, Luzern, St.Gallen, Winterthur, Thun, Solothurn und Baden.
Weitere Informationen und Termine auf barhopping.ch
12.09.2025 - 13.09.2025 - Gstaad
Country Night Gstaad
Europas führender Country-Event holt seit 1989 die grossen Stars der Countryszene aus den USA auf die Bühne und zelebriert den Westen durch und durch. Vielfältiges und attraktives Rahmenprogramm mit Aftershow-Party, Festwirtschaft, Bars, Saloon, Linedance, Luna-Park, Foodtrucks, Westernständen und viel Unterhaltung auch für die Kleinen.
Mit Scotty McCreery, Old Crow Medicine Show, Hailey Whitters und Florian Fox stehen sichere Werte für traditionelle Countrymusik auf der Hauptbühne der 36. Country Night Gstaad.
17.09.2025 - 10.12.2025 - Langnau im Emmental
Langnauer Jahrmarkt
Jahrmärkte im 2025
Fastnachtsmarkt: Mittwoch, 26. Februar 2025
Maimarkt: Mittwoch, 30. April 2025
Sommermarkt: Mittwoch, 16. Juli 2025
Herbstmarkt: Mittwoch, 17. September 2025
Kalter Markt: Mittwoch, 5. November 2025
Weihnachtsmarkt: Mittwoch, 10. Dezember 2025
Die Langnauer Jahrmärkte sind legendär- und alt: Bereits 1467 wird der Markt erstmals urkundlich erwähnt. Auch in der heutigen Zeit hat der Markt noch immer eine grosse Bedeutung. Es werden traditionelle, aber auch neue und moderne Waren angeboten. Um die 180 Markthändler und Markthändlerinnen sind jeweils am Markt anzutreffen. Das bunte Warenangebot reicht von Hosenträgern und Socken bis zu Kosmetikartikeln und iPhone-Bags - kulinarisch von Bratwürsten und "Nidletäfeli" bis hin zu Churros (spanische Spezialität).
06.09.2025 - Gstaad
Gstaad Züglete
Erleben Sie die «Züglete» hautnah.
An diesem Tag werden die Landwirte mit Ihren Kühen von den Bergen durch die Promenade in die «Vorschess» züglen.
Eröffnet wird das Spektakel um ca. 9.30 Uhr mit dem «Trechlerclub» durch die Promenade Gstaad, gefolgt von den ersten «Zügleten».
Während der Mittagspause im Festprogramm ab 11.30, haben die Besucher die Möglichkeit, dass Konzert des Menuhin Festival Gstaad im Kapälli Gstaad zu geniessen. Anschliessend geht es weiter mit «Zügleten».
Der Authentische «Märet» mit einheimischen Produkten sowie diverse musikalische Darbietungen umrahmen das Ganze zu einem einmaligen Erlebnis.
Die Gastronomiebetriebe im Ort freuen sich, alle Zuschauer zu begrüssen, um diesen Tag mit den Landwirten zu feiern.
Ab ca. 16.30 Uhr ist der offizielle Teil des Festes beendet. Alle Besucher können den Abend gemütlich und nach eigenem Gusto in allen Restaurants im Dorf ausklingen lassen.
Die Gstaad «Züglete» findet bei jedem Wetter statt.
06.09.2025 - Schwenden im Diemtigtal
Geführte 2-tägige Vollmondwanderung
Wir sind umgeben von einer malerischen Natur und geniessen die wunderbare Sicht auf die Berner Alpen. Schon bald erreichen wir den idyllischen Seebergsee, dessen glitzernde Wasseroberfläche die umliegenden Gipfel widerspiegelt. Nach dem Abendessen in der Selbstversorgerhütte unternehmen wir nochmals eine kurze Wanderung, um den Nachthimmel zu bewundern. Der Vollmond strahlt hell und taucht die Landschaft in ein sanftes Licht. Wir genießen die Stille der Nacht und die funkelnden Sterne, während wir uns auf die herrliche Höhenwanderung am nächsten Tag freuen. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite: www.weitwandern.ch/touren
Weitere Events anzeigen