Reiseziele
Regionen
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Destination Bern
Ferienregion Gstaad
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Jura & Drei-Seen-Land
Städte
Bern
Thun
Biel
Interlaken
Burgdorf
Spiez
Seen
Thunersee
Brienzersee
Bielersee
Oeschinensee
Blausee
Bachalpsee
Lauenensee
Ausflugsberge
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Brienzer Rothorn
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Alle anzeigen
Naturpärke
Naturpark Gantrisch
Naturpark Diemtigtal
Naturpark Chasseral
Erlebnisse
Winter-Erlebnisse
Skifahren & Snowboarden
Schlitteln
Winterwandern & Schneeschuhlaufen
Langlaufen
Top4 – Der Berner Skipass
Winter-Angebote
Sommer & Herbst
Wandern
Velo & Bike
Adventure
Berg-Erlebnisse
Wasser-Erlebnisse
Familien-Ausflüge
Trailrunning
Herbst-Erlebnisse
Ganzjährig
Events
Wellness & Spa
Essen & Trinken
Kunst & Kultur
Business
Inspiration
Region finden
Veranstaltungsort finden
Rahmenprogramm finden
Business Newsletter
Kontakt
Planen & buchen
Webcams
Unterkünfte
Camping
Anreise & Transport
ÖV-Spezialangebote und Reisepässe
Betriebszeiten Bergbahnen im Winter
Nachhaltigkeit in der Region Bern
Suchen
DE
EN
FR
Top Kultur Events
Entdecken Sie die besten Kultur-Events in der Region Bern! Von der Fasnacht über die Museumsnacht bis hin zu Alpaufzügen und Freilichtspielen – erleben Sie spannende kulturelle Highlights.
Top Musik Events
Von mehrtägigen Festivals mit internationalen Top-Acts bis hin zu Klassik- und Jazz-Events: Zur Freude von Einheimischen und Besuchern boomt in Bern Musik jeden Genres.
Top Sport Events
Lauberhornrennen Wengen, Swiss Open in Gstaad und der Grand Prix von Bern: Die Region Bern bietet abwechslungsreiche Sport-Events zum Zuschauen und Mitmachen.
Events
Erlebnisse
Ganzjährig
Events
Alle Veranstaltungen in der Region Bern in der Übersicht. Der beste Event-Mix für jeden Geschmack zu jeder Jahreszeit. Jetzt alle Berner Anlässe entdecken!
Veranstaltungskalender
Datum
Regionen
Alle Regionen
Alle Regionen
Jura & Drei-Seen-Land
Destination Bern
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Ferienregion Interlaken
Jungfrau Region
Destination Gstaad
Themen
Alle Themen
Alle Themen
Kunst und Handwerk
Theater, Film und Literatur
Sport
Messen und Ausstellungen
Festivals
Kulinarik
Konzerte und Partys
Brauchtum und Märkte
Führungen und Exkursionen
Verschiedenes
22.02.2025 - 28.06.2025 - Bern
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
07.03.2025 - 21.06.2025 - Münsingen
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
01.03.2025 - 04.10.2025 - Adelboden
Dorfarchiv
Das im 2008 erschaffene Dorfarchiv gewährt einen eindrücklichen Einblick in die Geschichte des Lohnerdorfes und seiner Bewohner.
23.02.2025 - 29.06.2025 - Burgdorf
Schlosstour für alle
Auf der öffentlichen Schlosstour können Erwachsene und Familien in eine andere Welt eintauchen. Die Teilnehmenden reisen in vergangene Zeiten, erkunden im Museum die schönsten Säle und ganz besondere Objekte. Dabei erfahren sie spielerisch viel Wissenswertes oder können selbst mitmachen und ausprobieren. Weitere Informationen, aktuelle Themen und Reservation auf der Website.
08.03.2025 - Bern
Flying Pickets - Forever Only You Tour
Die britische A-cappella-Formation Flying Pickets tourt im 2025 mit «Forever Only You» durch die Schweiz. In St.Gallen, Bern und Hochdorf werden Weltklasse-Erlebnisse erwartet.
Der Knall war im 1983 rund um den Globus zu hören. Und er hatte einen Namen: «Only You». Das Meisterwerk der Flying Pickets wurde der erste A-cappella-Song, der jemals auf Platz eins der Single-Charts landete – und dies sowohl in Grossbritannien als auch in Deutschland. Die Gruppe konnte seit diesem Welthit ihren Platz im Musik-Olymp erfolgreich halten, denn die Flying Pickets sind in Europa die bekannteste A-cappella-Gruppe geblieben.
Musik ohne Instrumente? Können einen Singstimmen vom Hocker reissen? Vergessen Sie Ihre Vorurteile. Die Flying Pickets sind keine Chorknaben – ihre neue Live-Show ist ein einzigartiges Weltklasse-Erlebnis! Die singenden Tonkünstler kreieren einen dynamischen, sich ständig verändernden Sound, mal bombastischer Rock’n’Roll, mal glatter Pop, mal soulig oder funky, dann plötzlich sanft und intim. Mit ihrem breiten Repertoire an Coverversionen und eigenen Kompositionen befriedigen sie jede Stimmung und Palette.
Die erstaunlichen Stimmen, gepaart mit einem Augenzwinkern und einer reichen Prise sehr britischem Humor, versprechen die «Forever Only You»-Tour zu einem phänomenalen Erlebnis werden zu lassen. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen dürfen ... kommen Sie und feiern Sie mit!
Mitwirkende:
Flying Pickets
01.03.2025 - 06.12.2025 - Thun
Nachts im Museum
Wer kennt das Geheimnis des Sodbrunnens im Schlosshof? Ist es bekannt, dass im Mittelalter im Rittersaal gekegelt wurde? Weiss man um die Sage von der Weissen Frau? Nein? Dann ist es höchste Zeit, dass Junker Gerold auf einem nächtlichen Rundgang durch das Schloss diese und andere gespenstische Geschichten erzählt. Die Sagen werden ergänzt durch historische Fakten, Erklärungen über den Bau und Betrieb des Schlosses durch acht Jahrhunderte.
Gemeinsam ziehen die Teilnehmenden, geführt durch eine Rundgangleiterin, durch das abgedunkelte Schloss. Im Laternenschein präsentieren sich die Innenräume des Thuner Wahrzeichens ganz anders als bei Tageslicht. Sich überraschen lassen und miträtseln. Für Gruselmomente ist gesorgt. Der nächtliche Rundgang beginnt mit dem Eindunkeln beim Sodbrunnen und dauert 1,5 Stunden.
06.03.2025 - 04.12.2025 - Spiez
Eden-Treff 55+ im Eden Spiez
Propriétaire Lisbeth Mathys lädt, am ersten Donnerstag im Monat, zu einem offenen und entspannten Treffen in die Bistro-Bar des Hotel Eden Spiez ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam ein Abendessen zu geniessen.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche und gesellige Stunden!
01.03.2025 - Utzenstorf
Besuch der Wildtierstation Waldshut
Wir werden viel Wissenswertes erfahren über die Pflege von kranken und verletzten Wildtieren sowie über das Vorgehen bei gefundenen verletzten Wildtieren.
Nähere Angaben ca. 1 Woche vor der Veranstaltung auf www.nv-unterleberberg.ch
07.03.2025 - Biel / Bienne
Frühes Reifen: 1. Abonnementskonzert
Auch ein Mozart ist nicht vom Himmel gefallen. Von seiner ersten Sinfonie, komponiert im zarten Alter von acht Jahren, bis zu den bravourösen Vokalwerken seiner späten Schaffensphase zeugt auch das Oeuvre dieses überragenden Komponisten von einer gewaltigen künstlerischen Entwicklung. Wie sich dessen unvergleichliche, bereits in den frühesten Werken spür- und hörbare, musikalische Intuition über die wenigen Jahre seines Lebens nahezu alle Gattungen aneignet und dabei immer weiter ausdifferenziert, lässt sich in den vielstimmigen Werken des Saisoneröffnungskonzerts erhören.
Programm:
Symphonie Nr. 1 in Es dur, KV 16
Allegro molto – Andante – Presto
«Ch’io mi scordi di te», KV 505
Arie für Sopran, obligates Klavier und Orchester
Adagio für Englischhorn und Orchester in F-Dur, KV 580 A
«Das Veilchen», Arie für Sopran und Klavier, KV 476
Klavierkonzert in G-Dur, KV 453
Allegro – Andante – Allegretto – Presto
06.03.2025 - 08.03.2025 - Bern
Berner Fasnacht
In kürzester Zeit hat sich die Berner Fasnacht zur drittgrössten Narrenveranstaltung der Schweiz entwickelt. Der Beginn ist jeweils am Donnerstag, wenn der im Käfigturm gefangene Bär mit der "Bärebefreiig" (Bärenbefreiung) aus dem Winterschlaf geweckt und befreit wird.
In den winterlichen Temperaturen schwärmen maskierte Fasnächtler durch die Gassen und Restaurants der Altstadt. Guggen, Schnitzelbänkler sowie Theater- und Kostümgruppen, bringen die 6 km langen Berner Lauben mit närrischen Rhythmen und ihrer Kakophonie ins Vibrieren.
23.02.2025 - 07.12.2025 - Spiez
Sonntagsbrunch
Gönnen Sie sich den etwas anderen Brunch am Sonntag im Eden Spiez. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam verwöhnen. Unser Service kümmert sich um Ihr Wohl und lässt Sie entspannt den Sonntag geniessen.
• Frühstücksklassiker von Birchermüsli bis Zopf
• Pancake und Speck
• Verschiedene Vorspeisen und Salate
• Rosa gebratenes Edelstück von der Tranchier-Station
• Dessertbuffet
• Prosecco und Fruchtsäfte
• Kaffeespezialitäten, Tee-Auswahl
08.03.2025 - 10.03.2025 - Grindelwald
Bus Stop Festival
Freitag 8.März 13:00 bis 22:00
Samstag 9. März 13:00 bis 22:00
Sonntag 10. März 13:00 bis 20:00
Bus Nummer 121 Richtung Oberer Gletscher bis Stählisboden.
Extrabusse am Freitag und Samstag um 21:00 und 21:45 ab Bus Stop nach Grindelwald.
Das diesjährige Bus Stop Festival startet am Freitag mit dem DJ Duo Cacio e Pepe aus Zürich, das eine vielfältige Mischung aus Italianita, Amapiano, Reggaeton und Afrobeat auflegen wird. Rhythmen, die euch garantiert in Bewegung bringen werden.
Weiter geht's am Samstagnachmittag mit musikalischer Begleitung von DJ DiscOh. Gefolgt von der Band Yalisco aus Genf, die mit ihrer fünfköpfigen Gruppe einen Sound bietet, der an eine Fahrt bei Sonnenuntergang entlang des Thunersees erinnert, voller Summerfeeling und Surfvibes. Bei Einbruch der Dunkelheit übernimmt 24Kiara aus Lausanne mit ihrem mitreissenden Elektropop, um die Nacht mit Tanz zu füllen. DJ DiscOh wird abschliessend mit einer Auswahl von Old School und Funk den Festival Samstag beenden.
Am Sonntag erwartet euch eine neue Runde mit DJs, die die perfekte Musik zum Tanzen oder Chillen präsentieren werden. Um 16 Uhr erwartet euch das finale Konzert mit Pet Owner aus Luzern. Das Duo begeistert mit Synthesizer, Keyboard und Drums, verspricht ein einzigartiges musikalisches Erlebnis.
Nach dem Konzert laden wir euch ein, gemeinsam das Festival ausklingen zu lassen.
Weitere Events anzeigen