Destinations
Régions
Oberland bernois
Région de vacances d’Interlaken
Région de la Jungfrau
Région de Berne
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Région de vacances Gstaad
Jura & Trois-Lacs
Villes
Berne
Bienne
Berthoud
Interlaken
Spiez
Thoune
Lacs
Lac de Bachalp
Lac de Bienne
Blausee
Lac de Brienz
Lac de Lauenen
Lac d'Oeschinen
Lac de Thoune
Escapades en montagne
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Rothorn de Brienz
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Afficher tout
Parcs naturels
Parc naturel du Diemtigtal
Parc naturel du Gantrisch
Parc régional Chasseral
Expériences
Été & automne
Randonnées
Expériences aquatiques
Vélo et VTT
Excursions en famille
Aventure
Expérience en montagne
Trailrunning
Activités d’automne
Expériences d’hiver
Ski et snowboard
Luge
Randonnées d'hiver et en raquettes
Ski de fond
Offres spéciales d'hiver
Toute l’année
Événements
Art et culture
Expériences bien-être et spa
Boire et manger
Business
Inspiration
Trouver une région
Trouver un lieu
Trouver des activités
Newsletter business
Contactez-nous
Organiser & réserver
Webcams
Horaires de remontées mécaniques en été
Hébergements
Camping
Accès et transport
Offres et abonnements de transport public
La durabilité dans la région de Berne
Chercher
FR
DE
EN
Meilleurs événements sportifs
Les courses du Lauberhorn à Wengen, Swiss Open Gstaad, Grand Prix de Berne: la Région de Berne propose toute une variété d’événements sportifs pour les participants et les spectateurs.
Meilleurs événements musicaux
Festivals de plusieurs jours, meilleurs spectacles internationaux ou événements classiques et jazz, Berne vibre au son de musiques en tous genres pour la plus grande joie des habitants et des visiteurs.
Meilleurs événements culturels
Retour dans le passé, théâtre en plein air, nuits au musée: les événements culturels de la région offrent aux visiteurs un choix d’excellence.
Événements
Expériences
Toute l’année
Événements
Dans la Région de Berne, musique, culture et sport rivalisent de séduction. Entre tournois, festivals, etc., le choix est difficile.
Tous les événements
Date
Les régions
Toutes
Toutes
Jura & Trois-Lacs
Région de Berne
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Région de vacances d'Interlaken
Région de la Jungfrau
Destination Gstaad
Thèmes
Toutes
Toutes
Arts et artisanat
Théâtre, cinéma et littérature
Sports
Expositions et foires
Festivals
Gastronomie
Concerts et fêtes
Marchés et traditions
Visites et excursions
Divers
06.06.2025 - 20.06.2026 - Münsingen
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
07.06.2025 - 27.06.2026 - Bern
Tanznacht40
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Die DJ’s verfügen über ein breitgefächertes Disco-Hits Repertoire. Von Alt bis Neu legen sie alles auf was das Herz begehrt.
07.06.2025 - 04.10.2025 - Adelboden
Archives du village
Les archives du village, créées en 2008, donnent un aperçu impressionnant de l'histoire du village de Lohnerd et de ses habitants.
01.06.2025 - 29.06.2025 - Burgdorf
Schlosstour für alle
Auf der öffentlichen Schlosstour können Erwachsene und Familien in eine andere Welt eintauchen. Die Teilnehmenden reisen in vergangene Zeiten, erkunden im Museum die schönsten Säle und ganz besondere Objekte. Dabei erfahren sie spielerisch viel Wissenswertes oder können selbst mitmachen und ausprobieren. Weitere Informationen, aktuelle Themen und Reservation auf der Website.
05.06.2025 - 04.12.2025 - Spiez
Eden-Treff 55+ im Eden Spiez
Propriétaire Lisbeth Mathys lädt, am ersten Donnerstag im Monat, zu einem offenen und entspannten Treffen in die Bistro-Bar des Hotel Eden Spiez ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam ein Abendessen zu geniessen.
Wir freuen uns auf anregende Gespräche und gesellige Stunden!
29.05.2025 - 18.12.2025 - Thun
La tour magique
Dominant et majestueux. Inaccessible. Spectaculaire. Ce que le peuple racontait autrefois sur les châteaux forts et les châteaux, trouve son écho dans de nombreux contes et légendes. Il y est question de chevaliers sacrilèges et de châtelains hantés, d'intrigues meurtrières et de trésors enchantés, de pactes avec le diable et de malédictions de sorcières.
Sur la colline du château de Thoune, derrière d'épais murs et dans des voûtes grisâtres, les histoires issues de la tradition locale nous transportent dans un monde magique de châteaux forts. La langue du conteur est tout aussi primitive que les légendes présentées : le randonneur Andreas Sommer habille ses récits d'un "chüschtiges Bärndütsch" plein d'expressions rustiques et de tournures surprenantes.
Note : Ce texte a été traduit par un logiciel de traduction automatique et non par un traducteur humain. Il peut contenir des erreurs de traduction.
11.06.2025 - 26.12.2025 - Thun
Öffentliche Führung: "Unheimliches Thun - der Nachtwächter erzählt"
Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt dir der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lass dich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. "Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert"…
Die Führung findet ausschliesslich in Deutsch statt.
Deine Highlights auf einen Blick:
- 1.5-stündige Themenführung
- Einblick in die Arbeit des Nachtwächters
- Spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte
- Gruselfaktor und garantierte Gänsehaut
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird:
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Der Rundgang führt zum Teil über diverse Treppenstufen im Finsteren hoch und runter
- Das Mitführen einer eigenen Taschenlampe wird empfohlen
Private Gruppenführungen sind möglich.
01.06.2025 - 07.12.2025 - Spiez
Sonntagsbrunch
Gönnen Sie sich den etwas anderen Brunch am Sonntag im Eden Spiez. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam verwöhnen. Unser Service kümmert sich um Ihr Wohl und lässt Sie entspannt den Sonntag geniessen.
• Frühstücksklassiker von Birchermüsli bis Zopf
• Pancake und Speck
• Verschiedene Vorspeisen und Salate
• Rosa gebratenes Edelstück von der Tranchier-Station
• Dessertbuffet
• Prosecco und Fruchtsäfte
• Kaffeespezialitäten, Tee-Auswahl
11.06.2025 - 15.10.2025 - Bern
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung und das Areal des NPZ
Während der Ausstellungsdauer finden öffentliche Führungen durch die Ausstellung und das Areal des NPZ, welches sich in unmittelbarer Nähe zur BiG befindet, statt.
Anmeldungen für Führungen erfolgen bitte bis eine Woche vor Führungstermin elektronisch über . Die Führungen sind kostenlos. Pro Gruppe können maximal 12 Personen teilnehmen. Treffpunkt ist der Empfang der Bibliothek am Guisanplatz. Die Besuche der Ausstellung, der Führungen und der Vorträge sind allesamt kostenlos.
06.06.2025 - 19.10.2025 - Kiental
Jeûne et bien-être intestinal
Découvrez les connaissances thérapeutiques européennes traditionnelles combinées à des traitements globaux pour la santé et le bien-être. Pendant vos journées de cure, profitez du calme bienfaisant et de la nature intacte du Kiental.
Remarque
L'événement se déroulera en allemand, mais pourra être traduit en français sur demande (frais supplémentaires).
31.05.2025 - Sigriswil
Schweizerischer Mühlentag.
Anlass/Fest zum Schweizerischen Mühlentag
31.05.2025 - Langenthal
Viva la mamma!
Bei «Viva la Mamma!» tauchen die Probleme bereits vor der Ouvertüre auf. Eine der Sängerinnen ist nicht auffindbar, und Mamma Agata sorgt bei der Produktionsleitung für Aufruhr, weil sie eine höhere Gage für ihre Tochter verlangt. Das restliche Ensemble hat derweil grosse Mühe mit der Kommunikation, da alle verschiedene Sprachen und unverständliche Dialekte sprechen. Fast fällt die Probe ins Wasser, denn die Orchestergewerkschaft verlangt schon beim zweiten Takt eine Pause. Mamma Agata schliesslich will kostenlos selbst singen und ihrer Tochter so zu Ruhm und Ehre verhelfen. Zum Schluss zeigt sich, dass wie immer alles vom Geld abhängt: Der Hauptsponsor zieht seine Zusage für finanzielle Unterstützung zurück. Und nun?
Die Opera buffa «Viva la Mamma!» wurde von Sara-Bigna Janett für das Opernkollektiv Zürich komplett überarbeitet und zusätzlich in vier Sprachen übersetzt – die Charaktere singen nebst Italienisch auch in ihrer jeweiligen Muttersprache.
Das 2021 gegründete Opernkollektiv Zürich OKZ hat es sich zum Ziel gemacht, jungen Talenten eine Auftrittsmöglichkeit zu verschaffen und klassische Musik zugänglicher zu machen. Dem OKZ-Ensemble gelingt dies mit «Viva la mamma!» charmant, witzig und musikalisch überzeugend.
Regie: Sara Francesca Hermann
Künstlerische Leitung: Florian C. Reithner
Bühnenbild: Tim Goossens
Mit: Martin Roth, María Díaz Coca, Valérian Bitschnau, Manuel Pollinger, Patricia Zanella, Bettina Schneebeli, Ahmed Lüthi, Leila Scharwath, Sara-Bigna Janett
Afficher plus de résultats