Destinations
Régions
Oberland bernois
Région de vacances d’Interlaken
Région de la Jungfrau
Région de Berne
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Région de vacances Gstaad
Jura & Trois-Lacs
Villes
Berne
Thoune
Bienne
Berthoud
Interlaken
Spiez
La Neuveville
Lacs
Lac de Bachalp
Lac de Bienne
Blausee
Lac de Brienz
Lac de Lauenen
Lac d'Oeschinen
Lac de Thoune
Escapades en montagne
Jungfraujoch – Top of Europe
Schilthorn-Piz Gloria
Rothorn de Brienz
Stockhorn
Grindelwald-First
Glacier 3000
Gurten
Alpen tower
Afficher tout
Parcs naturels
Parc naturel du Diemtigtal
Parc naturel du Gantrisch
Parc régional Chasseral
Expériences
Été & automne
Activités d’automne
Offres d'été et d'automne
Randonnées
Expériences aquatiques
Vélo et VTT
Excursions en famille
Aventure
Expérience en montagne
Trailrunning
Expériences d’hiver
Ski et snowboard
Luge
Randonnées d'hiver et en raquettes
Ski de fond
Randonnées à ski
Offres spéciales d'hiver
Toute l’année
Événements
Boire et manger
Expériences bien-être et spa
Art et culture
Business
Inspiration
Trouver une région
Trouver un lieu
Trouver des activités
Newsletter business
Contactez-nous
Organiser & réserver
Webcams
Horaires de remontées mécaniques été et automne
Horaires de remontées mécaniques en hiver
Hébergements
Camping
Accès et transport
Offres et abonnements de transport public
La durabilité dans la région de Berne
Chercher
FR
DE
EN
Meilleurs événements culturels
Retour dans le passé, théâtre en plein air, nuits au musée: les événements culturels de la région offrent aux visiteurs un choix d’excellence.
Meilleurs événements musicaux
Festivals de plusieurs jours, meilleurs spectacles internationaux ou événements classiques et jazz, Berne vibre au son de musiques en tous genres pour la plus grande joie des habitants et des visiteurs.
Meilleurs événements sportifs
Les courses du Lauberhorn à Wengen, Swiss Open Gstaad, Grand Prix de Berne: la Région de Berne propose toute une variété d’événements sportifs pour les participants et les spectateurs.
Événements
Expériences
Toute l’année
Événements
Dans la Région de Berne, musique, culture et sport rivalisent de séduction. Entre tournois, festivals, etc., le choix est difficile.
Tous les événements
Date
Les régions
Toutes
Toutes
Jura & Trois-Lacs
Région de Berne
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Région de vacances d'Interlaken
Région de la Jungfrau
Destination Gstaad
Thèmes
Toutes
Toutes
Arts et artisanat
Théâtre, cinéma et littérature
Sports
Expositions et foires
Festivals
Gastronomie
Concerts et fêtes
Marchés et traditions
Visites et excursions
Divers
11.10.2025 - 15.10.2025 - Huttwil
Lamatrekking trifft Bienenwissen
Lamatrekking trifft Bienenwissen
Erlebe die sanften Lamas hautnah und geniesse unvergessliche Moment inmitten idyllischer Natur. Unsere tierischen Begleiter schenken Ruhe, Freude und ein besonders Wandererlebnis.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Honigbienen und entdecke ihr geheimnisvolles Zusammenspiel. Mit spannenden Einblicken bringen wir Dir die Natur und ihr Schätze näher.
Ein einfaches Mittagessen ist zwischen den zwei Programmpunkten im Preis inklusive.
Ein Erlebnis für die ganze Familie mit Kindern ab 7 Jahren, sowie auch für Einzelpersonen.
24.10.2025 - Guggisberg
Geführte Tour auf dem Vreneli-Wäg im Vreneli-Dorf Guggisberg
Ein Ort, der zur Legende wurde: Guggisberg ist nicht nur Schauplatz eines der bekanntesten Volkslieder der Schweiz, sondern auch Heimat des Vreneli-Wägs. Auf dieser rund zweistündigen, geführten Tour geht es zu Fuss über den Schwendelberg bis nach Riffenmatt und hinein in die Welt des Vrenelis.
Startpunkt ist das Vreneli-Museum in Guggisberg, wo bereits der Treffpunkt erste Einblicke in die Geschichte gibt. Danach beginnt die Wanderung auf dem Vreneli-Wäg. Der Weg führt über den Schwendelberg vorbei an sanften Hügeln, malerischen Wiesen und eindrücklichen Ausblicken auf die Gantrisch-Kette. Unterwegs erzählt Johannes Josi mit viel Leidenschaft, was es mit dem Vreneli und dem Simes Hans auf sich hatte.
Die Tour endet in Riffenmatt, wo Zeit bleibt für einen gemütlichen Abschluss oder die Rückkehr nach Guggisberg. Wer mag, kehrt noch im Restaurant Sternen in Guggisberg ein und geniesst regionale Spezialitäten.
10.10.2025 - 28.11.2025 - Schwanden (Sigriswil)
Der Sternenhimmel - erklärt
Der Sternenhimmel - erklärt
Möchten Sie einmal 3'000 Sterne am Himmel zählen?
Oder mehr als nur gerade den "Grossen Bären" am Himmel erkennen können?
Möchten Sie endlich wissen, warum einige Sternbilder die ganze Nacht am Himmel zu sehen sind, während andere hinter dem Horizont verschwinden?
Oder möchten Sie verstehen, warum in den Tropen die Dämmerung so schnell herein fällt und im nördlichen Europa die Sonne im Winter nie aufgeht?
10.10.2025 - 18.10.2025 - Kiental
Alpenruh Kiental , Wild Buffet
Buffet Sauvage
Remarque
Toutes sortes de délices
Gems fumé, bœuf de cerf, escalope de chevreuil
Spätzli, chou rouge, soupe de potiron et bien plus encore...
10.10.2025 - 11.10.2025 - Kiental
Berghaus Ramslauenen: Wildbuffet
Nous avons le plaisir de vous accueillir dans notre Bachfluhstubä nouvellement aménagée pour notre buffet de gibier éprouvé :
Remarque
Buffet sauvage au Wild Stüblli
à partir de 19h00
24.10.2025 - Schwanden (Sigriswil)
Geheimnis Dunkle Materie - Die Jagd nach den Bausteinen des Kosmos
Je weiter wir in die Tiefen von Raum und Zeit vordringen, umso mehr neue Fragen und Rätsel stellen sich. Heute erkennen wir, dass rund ein Viertel des gesamten Universums sich als geheimnisvolle dunkle Materie zeigt.
Wir erkennen, dass sie da ist. Doch wir wissen nicht, woraus sie besteht. Tauchen Sie im Planetarium SIRIUS in eins der grössten Rätsel der modernen Wissenschaft ein. Lassen Sie sich anschaulich vor Augen führen, woher wir Kenntnis von der Existenz der Dunklen Materie haben. Folgen Sie den Forschern bei Beobachtungen, die tief ins All und zu Experimenten, die tief unter die Erde führen. Kann das Mysterium der Dunklen Materie enthüllt werden?
Für diese Vorführung wurden eigens 360°-Filmaufnahmen mit Spezialkameras in Forschungseinrichtungen wie dem grossen Teilchenbeschleuniger des CERN bei Genf und dem unterirdischen Felslabor beim italienischen Gran Sasso gemacht.
18.10.2025 - 13.12.2025 - Biel / Bienne
Marché des artisans au Ring
Le marché des artisans propose exclusivement des produits fabriqués de manière artisanale. Promenez-vous sur le Ring, la plus ancienne place de la ville de Bienne, et observez comment les artistes réalisent leurs objets. L’offre de produits exposés s’étend des textiles et bijoux à l’artisanat traditionnel, en passant par des sculptures.
11.10.2025 - 12.10.2025 - Oey
Erlebnis Waldmystik und heilsames Waldbaden mit Hansnatura
Während rund drei Stunden tauchen wir in den Erholungsraum Wald ein. Hier lassen wir die Kraft- und Energiequelle des Waldes auf uns einwirken. Mit all unseren Sinnen riechen, sehen, tasten und hören wir den Wald sowie das Rauschen des Bergbaches.
Folgendes ist im Programm enthalten:
Eine geführte Begleitung mit Inspirationen im Kraftwald (findet bei jeder Witterung statt)
Erstellen eines Waldprodukts zum Mitnehmen
Notwendige Ausrüstung:
- Schuhe mit gutem Profil
- Der Witterung angepasste Kleidung (Sonnen- und Regenschutz)
- Decke oder Sitzkissen
- Ausreichend Getränke
- Zeckenspray
Eine rechtzeitige Buchung ist direkt bei Hans Iseli unter: T 077 422 91 49 erforderlich (mind. 1 Person / max. 12 Personen)
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Das Angebot wird bei jedem Wetter durchgeführt.
11.10.2025 - 19.10.2025 - Hilterfingen
Brocante Royal.
Brocante Royal. Verkauf von wechselnden Raritäten durch BROCANTE ROYAL im Dachgeschoss!
18.10.2025 - 15.11.2025 - Schwanden (Sigriswil)
Musikshow QUEEN Heaven
sind die Höhepunkte einer Musikshow die gepaart ist mit den aussergewöhnlichen visuellen Möglichkeiten der Kuppelprojektion.
Erleben Sie QUEEN mithilfe unserer Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein in die Faszination von QUEEN Heaven - The Original.
The Show must go on! Das Motto dieses Songs nimmt das Planetarium SIRIUS zum Anlass, die "Könige des Rocks" zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte - all das spiegelt sich wieder in einer geradezu furiosen Musikshow.
Die Show wurde im Planetarium JENA mit neuen und aufwendigen Szenen neu produziert. Ein Besuch lohnt sich also auch für Kenner der Show.
PREMIERE: Samstag, 9. September 2023, 20.00 Uhr
11.10.2025 - 26.10.2025 - Sigriswil
Kunstausstellung mit Malerei, Zeichnungen, Objekten und Glasobjekten
Mónica Ferreras de la Maza, Elisa Daubner und Charles Blockey zeigen Malerei, Zeichnungen und Glasobjekte.
Vernissage am 07. September von 13-17h mit einer Einführung um 14h durch den Kunsthistoriker Heinz Stahlhut
Die Öffnungszeiten sind am Sa 14h - 18 und am So von 11h- 17h und entsprechen jenen vom Café Paradiesli oder nach Vereinbarung
10.10.2025 - 17.10.2025 - Bern
Vanessa Enríquez: Black Remains
For her first exhibition in Switzerland, Mexican artist Vanessa Enríquez has developed a site-specific art installation conceived as a spatial drawing that unfolds in dialog with the Palladian architecture of Villa Morillon. As part of the vernissage and finissage, Enríquez will performatively activate her work together with cellist Hortense Airault and dancer Zoë Serafina Wiedmer. The audience will be involved in a collective, multi-sensory experience of silence. In addition to the installation, other works by the artist can be seen in the exhibition.
The exhibition is organized in cooperation with the Villa Morillon and curated by Dr. Valentina Locatelli.
__
Für ihre erste Ausstellung in der Schweiz hat die mexikanische Künstlerin Vanessa Enríquez eine ortsspezifische, als räumliche Zeichnung konzipierte Kunstinstallation entwickelt, die sich im Dialog mit der palladianischen Architektur der Villa Morillon entfaltet. Im Rahmen der Vernissage und Finissage wird Enríquez gemeinsam mit der Cellistin Hortense Airault und der Tänzerin Zoë Serafina Wiedmer ihr Werk performativ aktivieren. Das Publikum wird in eine kollektive, multisensorische Erfahrung der Stille eingebunden. Neben der Installation sind in der Ausstellung weitere Arbeiten der Künstlerin zu sehen.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Villa Morillon organisiert und von Dr. Valentina Locatelli kuratiert.
Afficher plus de résultats