Umgeben von Niesen, Männliflue, Gehrihorn und Drunengalm ist Frutigen mehr als einen Besuch wert: im Sommer Wander- und Veloparadies, im Winter Ausgangspunkt für Skifahrer.
Frutigen begeistert mit einem charmanten Dorfkern, traditionellen und gemütlichen Ferienhäusern. Eine Velotour bis zum Blausee lädt zum Entdecken und Geniessen ein. Ein besonderes Erlebnis ist die 153 Meter lange Hängebrücke Hostalde – eine der längsten Europas. Ein weiteres Meisterwerkt der Ingenieurskunst ist die Führung durch den Lötschberg-Basistunnel, den drittgrössten Eisenbahntunnels Europas. Weitere Highlights: die historische Tellenburg, die wilde Cholerenschlucht, der einzige Kletterturm im Berner Oberland und das vielseitige Sportzentrum Frutigen.
...
Baden im Sommer, schlitteln im Winter
Elsigen-Metsch, auch bekannt als Elsigenalp, liegt oberhalb von Frutigen und ist ein Teilgebiet der Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk. Im Sommer lockt die grüne Landschaft mit Wanderrouten und zwei malerischen Bergseen: dem Brandsee und Elsigsee. Bricht der Winter an, breitet sich eine weisse Decke aus und die Skisaison ist eröffnet. Die dreieinhalb Kilometer lange Schlittelpiste ist ebenso beliebt wie die «Weisse Perle», eine Skipiste mit Gemütlichkeitsgarantie. Zwei Snowparks bieten Kindern einen Ort zum Toben und Spielen, während Profis auf dem Snowboard ihre Tricks vorführen.