Engstligenalp, Adelboden-Lenk-Kandersteg
© swiss-image.ch / Thomas Hodel

Alpaufzüge und Alpabzüge

4. – 25. September 2025

Die spektakulären Alpaufzüge und Alpabzüge gehören zu den traditionellen Älplerfesten. Bunt geschmückt wandern die Tiere auf teils schmalen und steilen Felspfaden.
Schafscheid bei Guggisberg, Destination Bern
© Naturpark Gantrisch

Bereits seit mehr als 350 Jahren findet alljährlich am ersten Donnerstag im September die Schafscheid im Ortsteil Riffenmatt statt. Dabei füllen sich bereits frühmorgens die Strassen mit den Schafen, die dann in Pferche getrieben und ihren Besitzern zugeführt werden. Am Markt, der ganztags im Dorf stattfindet, werden vor allem Schafwollprodukte wie Duvets, Pullover, Schaffelle und viele weitere Artikel zum Kauf angeboten.

Schafscheid im «Vrenelidorf»

Gstaad Züglete

6. September 2025
Gstaad Züglete, Ferienregion Gstaad

Die «Gstaad Züglete» ist eine der schönsten Traditionen im Berner Oberland. Im September führen die einheimischen Bauern ihre liebevoll geschmückten Kühe von den Bergen hinunter ins Dorf Gstaad. Den Auftakt machen die Trychler, die mit ihren grossen Kuhglocken den Klang alter Traditionen erklingen lassen. Danach folgt der farbenfrohe Umzug durch die Gstaader Promenade, begleitet von einem stimmungsvollen Dorffest mit Marktständen, regionalen Spezialitäten, Musik und einem vielfältigen Familienprogramm und schafft unvergessliche Momente in Gstaad.

Gstaad Züglete
Engstligenalp, Adelboden-Lenk-Kandersteg
© swiss-image.ch / Thomas Hodel

Der Alpaufzug und der Alpabzug auf der Engstligenalp oberhalb von Adelboden gehören zu den eindrücklichsten Traditionen der Schweiz. Im Juni ziehen die Kühe über steile, schmale Felswege hinauf auf das Hochplateau, während sie Anfang September beim festlichen Alpabzug wieder ins Dorf Adelboden zurückkehren.

Alpaufzug und Alpabzug Engstligenalp
Alpabzug St. Stephan, Lenk-Simmental, Adelboden-Lenk-Kandersteg

Der traditionelle Alpabzug in St. Stephan, idyllisch gelegen zwischen Zweisimmen und Lenk im Simmental, zählt zu den schönsten Traditionen der Region. Jeden September ziehen über 100 festlich geschmückte Tiere zurück ins St. Stephaner Tal und verwandeln den Tag in ein farbenfrohes Volksfest. Gäste dürfen sich auf stimmungsvolle Live-Musik, vielfältige Marktstände und köstliche regionale Spezialitäten freuen. Das grosse Fest findet jeweils auf dem Flugplatz in St. Stephan statt und zieht Besucher:innen aus nah und fern an, die echte Schweizer Alpkultur hautnah erleben möchten.

Alpabfahrt St. Stephan
Alpaufzug Engstligenalp, Adelboden

Der Alpabzug Hofstetten lädt Sie ein, Berner Tradition am malerischen Brienzersee hautnah zu erleben. Im September ziehen die geschmückten Kühe und Ziegen von der Gummenalp durchs Hofstetten bei Brienz, vorbei an der Trauffer Erlebniswelt bis zum Freilichtmuseum Ballenberg. Entlang der Strecke geniessen Sie festliche Stimmung, Musik und regionale Spezialitäten. Beim Festzelt können Sie die Tiere aus nächster Nähe bestaunen, Kinder toben auf der Hüpfburg und am Abend sorgt die Party mit DJ für beste Stimmung. Ein Erlebnis, das Sie im Berner Oberland nicht verpassen sollten.

Alpabzug Hofstetten
Alp Gental
© Claudia Glatthard

Die Alpabfahrt Innertkirchen ist Alpabzug und Dorffest zugleich! Wenn die liebevoll geschmückten Kühe von den Alpen Gental und Engstlen nach Innertkirchen zurückkehren, wird ihre Ankunft mit Marktständen, regionalen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung gefeiert. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Am Abend geht die Feier im Festzelt weiter, wo Musik, Tanz und Geselligkeit für unvergessliche Momente sorgen.

Alpabfahrt Alp Gental
Rämmisgummen, Destination Bern
© Ueli Steiner

Erleben Sie die Emmentaler Alpabfahrt hautnah! Von den Alpwirtschaften Hinterarni ziehen die Hirtenfamilien mit rund 850 Rindern durch die Dörfer Wasen und Mauer bis nach Sumiswald. Freuen Sie sich auf liebevoll herausgeputzte Tiere, geschmückt mit Blumen an Stirn und Bauch und mit kunstvoll bestickten Glocken- und Trychelriemen. Ein stolzer Moment für die Bauernfamilien – und ein unvergessliches Erlebnis für Sie als Besucher:innen am Wegrand.

Emmentaler Alpabfahrt
Alpabfahrt Rämisgummen, Emmental

Es werden im Dorf Eggiwil 40 bis 50 Tiere erwartet. Nach einer Verschnaufpause ziehen sie weiter Richtung Geissschwand. Gleichzeitig können Besucher den Eggiwiler-Herbstmärit, mit vielen Originalprodukten aus dem Emmental, entdecken.

Alpabfahrt Rämisgummen