Engstligenalp, Adelboden-Lenk-Kandersteg
© swiss-image.ch / Thomas Hodel

Alpaufzüge und Alpabzüge

Ab 4. September 2025

Die spektakulären Alpaufzüge und Alpabzüge gehören zu den traditionellen Älplerfesten. Bunt geschmückt wandern die Tiere auf teils schmalen und steilen Felspfaden.
Schafscheid bei Guggisberg, Destination Bern
© Naturpark Gantrisch

Bereits seit mehr als 350 Jahren findet alljährlich am ersten Donnerstag im September die Schafscheid im Ortsteil Riffenmatt statt. Dabei füllen sich bereits frühmorgens die Strassen mit den Schafen, die dann in Pferche getrieben und ihren Besitzern zugeführt werden. Am Markt, der ganztags im Dorf stattfindet, werden vor allem Schafwollprodukte wie Duvets, Pullover, Schaffelle und viele weitere Artikel zum Kauf angeboten.

Schafscheid im «Vrenelidorf»

Gstaad Züglete

6. September 2025
Gstaad Züglete, Ferienregion Gstaad

Ein einmaliges Erlebnis: Die traditionelle «Züglete» der einheimischen Bauern mit ihren Viehherden durch Gstaad. Zwischendurch haben die Besucher die Möglichkeit, das Konzert des Menuhin Festivals im Kapälli Gstaad zu geniessen oder durch die Marktstände zu schlendern.

Gstaad Züglete
Alpabzug St. Stephan, Lenk-Simmental, Adelboden-Lenk-Kandersteg

Über 100 Tiere wandern im September ins Tal zurück. Für musikalische Unterhaltung, Marktstände sowie Speis und Trank ist gesorgt. Gefeiert wird jeweils auf dem Flugpatz St. Stephan.

Alpabfahrt St. Stephan
Alp Gental
© Claudia Glatthard

Alpabfahrt und Dorffest in einem. In Innertkirchen wird die Rückkehr der Kühe aus dem Gental mit Marktständen, musikalischer Unterhaltung und Kinderprogramm gefeiert. Am Abend geht’s mit Musik und Tanz im Festzelt weiter.

Alpabfahrt Alp Gental
Emmentaler Alpabfahrt, Destination Bern
© Martin Mägli

Von den Alpwirtschaften Hinterarni führt der Weg der Hirtenfamilien mit ihren rund 850 Rindern durch die Dörfer Wasen und Mauer und endet schliesslich in Sumiswald. Die Rinder, schön geputzt, mit Blumen um Stirn und Bauch geschmückt und mit gestickten Glocken- und Trychelriemen um den Hals tragend, sind sie der ganze Stolz der Bauernfamilien und erfreuen die zahlreichen Besucher am Wegrand.

Emmentaler Alpabfahrt
Rämmisgummen, Destination Bern
© Ueli Steiner

Es werden im Dorf Eggiwil 40 bis 50 Tiere erwartet. Nach einer Verschnaufpause ziehen sie weiter Richtung Geissschwand. Gleichzeitig können Besucher den Eggiwiler-Herbstmärit, mit vielen Originalprodukten aus dem Emmental, entdecken.

Alpabfahrt Rämisgummen
Engstligenalp, Adelboden-Lenk-Kandersteg
© swiss-image.ch / Thomas Hodel

Im Juni findet der eindrucksvolle Alpaufzug statt. Das Vieh wandert auf schmalen Felspfaden auf die Engstligenalp. Der Alpabzug ist jeweils Anfang September geplant. An diesem Tag fährt die Gondel ab 06:10 Uhr alle 20 Minuten.

Alpaufzug und Alpabzug Engstligenalp